Am 2. April zeichnete die Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule zum 21. Mal engagierte und talentierte Schülerinnen und Schüler mit dem Heinrich-Ellenberger-Preis aus.
Die feierliche Preisverleihung wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet, darunter Bürgermeister Dr. Nico Ritz, der ehemalige stellvertretende Schulleiter Herbert Grimme sowie die Schulelternbeiratsvorsitzende Jana Edelmann-Rauthe. Für die musikalische Umrahmung sorgten David Wagner am Horn – selbst Preisträger –, Oliver Schaad am Piano und die THS-Band unter Leitung von Juliane Pohl.
Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden in verschiedenen Kategorien für ihre besonderen Leistungen für die Schulgemeinde ausgezeichnet:
Der Heinrich-Ellenberger-Preis wurde im Jahr 2003 von Gert Ellenberger gestiftet, um herausragende schulische Leistungen zu würdigen. Er erinnert an Heinrich Ellenberger (1570-1632), einen in Homberg geborenen Mediziner und Philosophen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch die Schulkonferenz auf Vorschlag der Schulgemeinde.
Die THS unterstreicht mit der Verleihung einmal mehr ihren Anspruch, eine Kultur der Anerkennung zu leben und junge Menschen in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu fördern. Wir danken der Heinrich-Ellenberger-Stiftung, der Kreissparkasse Schwalm-Eder und Herbert Grimme für die finanzielle Ausstattung des Preises sowie Katrin Czajkowski und Kathleen Haas für die organisatorische Unterstützung.