Die Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule trauert um ihren langjährigen Kollegen Hans Werner Hauck, der im Alter von 74 Jahren verstorben ist.
Hans Werner Hauck war von 1978 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2013 als engagierter Lehrer für Physik und Mathematik an unserer Schule tätig. Über 35 Jahre hinweg prägte er Generationen von Schülerinnen und Schülern mit seiner fachlichen Kompetenz, seiner ruhigen Art und seinem unermüdlichen Einsatz für eine zeitgemäße Bildung.
Im Jahr 1997 wurde Hans Werner Hauck zum Oberstudienrat befördert – verbunden mit der besonderen Aufgabe, die ökologische Orientierung der Schule zu stärken. Mit Weitblick, Überzeugungskraft und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit setzte er in diesem Bereich wichtige Impulse, die unser schulisches Profil bis heute prägen.
Neben seinem Engagement für den Natur- und Umweltschutz war Hans Werner Hauck ein echter Pionier der Digitalisierung an Schulen. Bereits 1981 führte er obwohl fachfremd den Informatikunterricht an unserer Schule ein und übernahm über viele Jahre hinweg die Funktion des IT-Beauftragten. Mit großer Geduld und technischem Know-how baute er nicht nur die digitale Infrastruktur mit auf, sondern unterstützte Kolleginnen und Kollegen bei der Nutzung neuer Medien im Unterricht.
Hans Werner Hauck war ein Mensch mit Prinzipien, mit einem feinen Sinn für Humor und mit dem Herz am rechten Fleck. Seine Verlässlichkeit, sein stiller Fleiß und sein Engagement werden uns in dankbarer Erinnerung bleiben.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Die Schulgemeinschaft der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule