Seit dem 17. März sind 16 Schülerinnen und Schüler des IES Condesa Eylo Alfonso aus Valladolid zu Gast an unserer Schule.
Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von den Lehrerinnen María del Mar Lozano Alcubilla und María Belén García Moreno. Auf deutscher Seite betreuen Katherina Keller-Grein und Silja Pohlmann das Austauschprogramm.
Der Besuch ist Teil des Erasmus+-Projekts und bietet den spanischen Jugendlichen die Möglichkeit, das deutsche Schulsystem, die Kultur sowie den Alltag in den Gastfamilien kennenzulernen.
Nach dem ersten Kennenlernen nehmen die spanischen Schülerinnen und Schüler am Unterricht teil, erkunden die Schule und erkunden Homberg bei einer Stadtführung. Ein gemeinsames Projekt zum Vergleich der Schulsysteme sowie der Lebenswelt Jugendlicher bietet Gelegenheit zum intensiven Austausch.
Besondere Highlights sind die Ausflüge nach Frankfurt und Kassel. In der Mainmetropole stehen Besuche des Goethehauses, der Paulskirche und des Römers auf dem Programm. In Kassel geht es zum Bergpark Wilhelmshöhe mit Löwenburg und Herkules sowie zu einer gemeinsamen Aktivität in der Innenstadt.
Das Wochenende verbringen die Gäste in ihren Gastfamilien, wo sie das Alltagsleben in Deutschland hautnah miterleben. Am Sonntag heißt es schließlich Abschied nehmen – mit vielen neuen Erfahrungen und Freundschaften im Gepäck treten die spanischen Schülerinnen und Schüler die Heimreise an.
Der Austausch fördert nicht nur die Sprachkenntnisse der Teilnehmenden, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die interkulturelle Freundschaft zwischen den Jugendlichen aus Valladolid und Homberg.