THS-Schüler beobachten Sonnenfinsternis

Ein wolkenloser Himmel hat am Freitag, 20. März 2015, auf dem Burgberg in Homberg einen Blick auf die Sonnenfinsternis ermöglicht. Dabei schob sich der Mond vor die Sonnenscheibe und verdunkelte sie, ein Ereignis, dass bei uns als Teilfinsternis sichtbar wurde. … weiterlesen

Jugend debattiert: Schul- und Regionalwettbewerb

Frederike Bauer wird die THS in diesem Jahr beim Landeswettbewerb Jugend debattiert in Fulda vertreten. Zuvor war sie bereits auf Schul- und Regionalebene erfolgreich. … weiterlesen

Landessieg bei Jugend forscht

THS-Schüler Kay Rübenstahl  trug gemeinsam mit Michelle Naass und Duo Andreas Qiu (beide Kassel) den Landessieg für Jugend forscht davon. Die drei entwickelten ein Testverfahren zum einfachen und schnellen Nachweis von Melamin, ein Stoff, der sich manchmal als illigaler Zusatzstoff in Futtermitteln oder Lebensmitteln findet.

Der Wettbewerb fand am 11. und 12. März 2015 in Darmstadt statt. Kay Rübenstahl wurde von unserem Fachbereichsleiter Dr. Martin Holfeld betreut. … weiterlesen

Cambridge Certificate

Bereits im Dezember 2014 fanden die Prüfungen zum Cambridge Certificate (CAE) in Baunatal statt, und nun konnten die erworbenen Zertifikate an die zufriedenen Prüflinge ausgehändigt werden.

… weiterlesen

Jugend – Risikocheck

Die achten Klassen unserer Schule nehmen in diesem Schuljahr am  Präventionsangebot  „Jugend-Risiko$check“ der Fachstelle für Suchtprävention des Schwalm-Eder-Kreises teil. … weiterlesen

Buch zu NS-Opfern

Schülerinnen und Schüler der THS haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Christina Ostheim und Thomas Schattner, ein Gedenkbuch mit dem Titel „Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland zwischen 1933 bis 1945 auf dem Gebiet des heutigen Schwalm-Eder-Kreises“ herausgegeben, das am 20. März 2015, um 9.45 Uhr in der Aula der THS, der Schule und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt wird.

… weiterlesen