Niklas Volodin erhielt beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ den ersten Preis und den Sonderpreis für die kreativste Arbeit: Synthese von Glukose-basierten Polyestern. … weiterlesen
„Musizieren statt Konsumieren“ war das Motto eines Konzertes der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation aus München, das am 22. März für den Jahrgang 10 stattfand.
Die THS freut sich über die erfolgreiche Akkreditierung als Erasmus-plus-Schule. … weiterlesen
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat unsere AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wie in jedem Jahr ein sichtbares Zeichen gesetzt und, wörtlich genommen, Flagge gezeigt.
Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen und Schüler an den DELF-Prüfungen auf den Niveaus A1 und A2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen teilgenommen und können in Kürze ihre Diplome in Empfang nehmen. … weiterlesen
28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 besuchten mit ihren Lehrerinnen Anna Rauschenberg und Swenja Uhde Trier, die „Roma Secunda“, das Rom des Nordens. … weiterlesen